05.05.2022 |
Informationen zum 9-Euro-Ticket - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Informationen zum 9-Euro-Ticket München, 5. Mai 2022 (stmb). Der Bund hat für die Zeit von Juni bis August 2022 die Einführung eines 9-Euro-Monatstickets für den gesamten öffentlichen Personennah ...
|
26.04.2022 |
Klimatag 2022 - Live Stream aus dem StMB am 16. Mai um 13 Uhr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Jahr 2040 klimaneutral zu machen. © StMB Etwa 35 % des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der CO2-Emissionen gehen auf den Bau von Gebäuden zurück. Klimabewusstes Planen und Bauen ist daher ...
|
21.04.2022 |
ARGE ALP-Preis für innovative Klimaschutzprojekte - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... seit 1972 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (ARGE ALP) . Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Anliegen auf kulturellem, sozialem, wirt ...
|
02.02.2022 |
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer startet bayerische Radoffensive - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehrsministerin Kerstin Schreyer startet bayerische Radoffensive München, 2. Februar 2022 (stmb). Klimafreundlich, nachhaltig, gesund: Die Staatsregierung will den Radverkehr in Bayern weiter kräf ...
|
27.01.2022 |
15 neue fahrradfreundliche Kommunen in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... heute die jüngsten Auszeichnungen verliehen. Auch die bayerischen Gewinnerinnen und Gewinner der Wettbewerbe STADTRADELN und Schulradeln in Bayern 2021 wurden ausgezeichnet. 15 Kommunen erhalten die ...
|
14.01.2022 |
Winterdienst angesichts Omikron gerüstet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... geräumte Straßen würde das öffentliche Leben in weiten Teilen lahmliegen“, betonte die Ministerin. „Mit Blick auf Corona und die hochansteckende Omikron-Variante haben wir deshalb spezielle Hy ...
|
22.12.2021 |
Von „Lassen Sie sich impfen“ bis „Vaccinatevi“ - Impfaufruf in 17 Sprachen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... zu einer Impfung gegen das Corona-Virus motivieren. © StMB „In meinen regelmäßigen Schalten mit den verschiedenen Branchenvertretern haben wir festgestellt, dass bei den Busfahrerinnen und Busfah ...
|
17.12.2021 |
Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... informiert. © Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe Zudem stellten die vom Freistaat beauftragten Gutachter ihre ersten Ergebnisse aus den Machbarkeitsstudien zu den zu untersuchenden Maßnahmen im Programm ...
|
15.12.2021 |
Das Dezember-Rätsel - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... : Anlässlich des Vorlesetags stellt Staatsministerin Kerstin Schreyer drei Bücher vor, die die Themen unseres Hauses kindgerecht und spielerisch vermitteln. Wer sich den Kurzfilm dazu ansieht, wird s ...
|
26.11.2021 |
Untersuchung zu urbanen Seilbahnen im Landkreis München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Seilschwebebahnen ist die Möglichkeit zur relativ einfachen Überwindung von topographischen Hindernissen, wo Busse und Bahnen zu Umwegen gezwungen wären oder massive Eingriffe für die erforderlich ...
|