Gemeinde Neukirchen

© Neukirchen

Neben Wohnungen sollen in der ehemaligen Schule in Neukirchen Gemeinschaftsräume entstehen, in denen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zusammenkommen können.

Video

Regierungsbezirk Oberpfalz
Landkreis 

Amberg-Sulzbach

Einwohnerzahl 

2.500

Größe der Fläche 

0,5 Hektar

Projekttitel

Ein Schulgelände wird zum nachbarschaftlichen Quartier
Projektziel  

Ein ehemaliger Schulbau sowie dessen Umfeld werden zu einem lebendigen Wohnquartier umgestaltet. Die diversen Räumlichkeiten der ehemaligen Schule – von Klassenraum bis Sporthalle – werden u. a. für Ateliers, Co-Working-Räume und wohnungsnahes Gewerbe weitergenutzt.

Dabei wird die „graue Energie“ durch die Nutzung des vorhandenen Bestands gesichert. Zudem wird gemeinschaftliches Wohnen ermöglicht und es findet eine intensive Bürgerbeteiligung bei der Projektentwicklung statt. Die Entwicklung und Umsetzung können in einer Baugemeinschaft erfolgen, und es besteht die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten in einem Gebäude zu vereinen. Darüber hinaus wird generationsübergreifendes Wohnen für Jung und Alt angeboten.

So entsteht ein durchmischtes Quartier, das über die reine Wohnfunktion weit hinausgeht. Es kann eine Bereicherung für die ganze Dorfgemeinschaft Neukirchens sowie ein zukunftsweisendes Modell für ein nachhaltiges und anpassungsfähiges Wohnquartier im ländlichen Raum werden.

Link zu Kommunaler Webseite  

https://neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg.de/landstadt-bayern-modellprojekt/

Beschreibung der zu entwickelnden Fläche

Beschreibung der Gemeinde