01.05.2020 |
Bilanz nach einer Woche "Maskenpflicht" im ÖPNV - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Schreyer und Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek am Münchner Ostbahnhof ein Bild von der Einhaltung der sogenannten „Maskenpflicht“ gemacht und eine positive Zwischenbilanz gezogen. „Die M ...
|
26.04.2020 |
Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung tritt in Kraft - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Überholen von Fußgängern und Radfahrern zwingend ein Abstand von eineinhalb Metern, außerorts sogar von zwei Metern eingehalten werden. Außerdem dürfen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zukünftig ...
|
26.04.2020 |
Verkehrsministerium startet bayernweite Informationskampagne - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Staatssekretär Klaus Holetschek ab Montag im Rahmen einer Plakataktion. Mit einer bayernweiten Plakataktion unter dem Motto „Dein Schutz schützt uns alle“ will das bayerische Verkehrsministerium ...
|
23.04.2020 |
Taxifahren in Zeiten von Corona - Maßnahmen zum Schutz von Fahrern und Fahrgästen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ., Free Now, Uber, die Taxi München eG und IsarFunk gemeinsam mit dem Bayerischen Verkehrsministerium weitere Maßnahmen entwickelt, um Fahrgäste sowie Fahrerinnen und Fahrer zu schützen. © StMB „Di ...
|
22.04.2020 |
Corona: Änderungen im Öffentlichen Personennahverkehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... werden. Zur Hauptverkehrszeit sollen zusätzliche Busse vor überfüllten Zügen und S-Bahnen schützen. © StMB Seit Ende März fahren die Züge in Bayern einen reduzierten Fahrplan. Da mit der schri ...
|
16.04.2020 |
Corona: Masken-Gebot im ÖPNV - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit sogenannten „Community-Masken“ vor Ansteckung geschützt werden. © StMB „Ich appelliere an alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind: Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen- ...
|
07.04.2020 |
Versorgung dank Ausnahmeregelung bei Lieferzeiten gesichert - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... diese auch außerhalb der bisher üblichen Zeiten beliefert werden können. Im Edeka-Logistikzentrum in Eching hat sich Bauministerin Kerstin Schreyer ein Bild von der Lage gemacht. © StMB „Die Bür ...
|
26.03.2020 |
Unterstützung für Transportunternehmen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Arbeit in der Logistik-Branche angewiesen sind. Wir unterstützen sie dabei so gut wie möglich.“ © StMB Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel – die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in ...
|
13.03.2020 |
Schutzmaßnahmen für Personal im Busverkehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ist es richtig, dass Busfahrerinnen und Busfahrer vorerst keine Tickets mehr verkaufen. Der gesamte ÖPNV ist für unsere Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Durch solche und weitere Maßnahmen ...
|
07.02.2020 |
Tunnelanschlag für Kramertunnel in Garmisch-Partenkirchen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Kramertunnel teilgenommen. © StMB „Der 3,6 Kilometer lange Kramertunnel ist das Herzstück der westlichen Ortsumfahrung von Garmisch. Er wird den Ortsteil vom Durchgangsverkehr entlasten und für ...
|