Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
© léonwohlhage 04.12.2019Neubausiedlung Oberwiesenfeld: Größte Baumaßnahme der StadiBau
Das größte staatliche Neubau-Vorhaben für Wohnungsbau in München hat wieder einen wichtigen Schritt geschafft. Die Landeshauptstadt München hat in der heutigen Stadtratssitzung den Bebauungsplan für das Areal „Oberwiesenfeld“ genehmigt.
mehr -
© StMB 03.12.2019BEG-Aufsichtsrat beschließt Taktverstärker und S-Bahn-Nachtverkehr rund um Nürnberg
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat wichtige Beschlüsse gefasst, die den Schienenverkehr im Raum Nürnberg signifikant verbessern werden.
mehr -
© Stadibau 02.12.2019Neubauprojekt Stadibau: Zwölf Millionen Euro für neue Wohnungen
Damit auch Polizisten, Lehrer oder Straßenmeister in der Nähe ihres Arbeitsplatzes ein neues Zuhause finden, hat der Freistaat auf einem rund sechs Hektar großen Gelände im Münchner Stadtteil Pasing-Obermenzing Wohnungen für Staatsbedienstete errichtet.
mehr -
© StMB 02.12.2019Intelligentes Lkw-Kolonnenparken auf der Tank- und Rastanlage "Inntal West" an der A 93
Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart und Tirols Verkehrslandesrätin und Landeshauptmannsstellvertreterin Ingrid Felipe haben sich gemeinsam ein Bild vom intelligenten Kolonnenparken auf der Tank- und Rastanlage „Inntal West“ an der A 93 gemacht.
mehr -
© Shutterstock 30.11.2019278.000 Euro für neue Elektrobusse im unterfränkischen Marktheidenfeld
Der Freistaat fördert lokal emissionsfreie Antriebe zur Stärkung des klimafreundlichen öffentlichen Nahverkehrs in Bayern. Das Verkehrsunternehmen Bustouristik Grasmann Reisen aus Marktheidenfeld wird bei der Anschaffung von zwei neuen Elektrobussen unterstützt.
mehr