Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
© ADAC Südbayern/Köhler 02.11.2022Staatsminister Christian Bernreiter übernimmt Patenschaft des neuen ADAC E-Auto-Trainings
Damit E-Autofahrer bei Gefahr richtig reagieren, bieten die südbayerischen ADAC Fahrsicherheitszentren ab 31. Oktober ein spezielles Training in Regensburg, Augsburg und Kempten an. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter übernimmt die Schirmherrschaft.
mehr -
© StMB 27.10.2022Sitzung des Bundesrates am 28. Oktober 2022: Technische Kontrollen von Straßen-Nutzfahrzeugen, Eisenbahninfrastrukturbeirat, Wohngeld, erneuerbare Energien und Heizkostenzuschuss
Am 28. Oktober 2022 beschäftigt sich der Bundesrat mit der Änderung der Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße. Es geht dabei um Änderungen der Bezeichnungen von Fahrzeugklassen aufgrund von Änderungen der Typgenehmigungsvorschriften. Mit dieser Verordnung soll die delegierte Richtlinie (EU) 2021/1716 der Kommission vom 29. Juni 2021 zur Änderung der Richtlinie 2014/47/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in deutsches Recht umgesetzt werden.
mehr -
© StMB 25.10.2022Einblick in die Arbeit am Bayernhafen Regensburg
Die Häfen in Bayern leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Logistik und zur Versorgung der Menschen und Betriebe in Bayern. Kranführer Christian Stein gibt im Video einen interessanten Einblick in seine Tätigkeit.
mehr -
© StMB 25.10.2022Wohnprojektetag Bayern 2022
Nachhaltige und innovative Lösungen bei der Schaffung von Wohnraum im Bestand standen im Fokus des Wohnprojektetags Bayern am 21. Oktober 2022 im Haus der Architektur in München. Hier gibt es große Potenziale durch Anpassungen an heutige Bedürfnisse, Ergänzung oder Aufstockung.
mehr -
© StMB 18.10.2022Neu: BIM-Leitfaden Hochbau Bayern
Die neuen BIM-Leitfäden für den staatlichen Hochbau sowie für den Straßen- und Brückenbau sollen informieren, unterstützen und motivieren, um "Building Information Modeling" als Standardmethode für das Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden erfolgreich anwenden zu können.
mehr